| BEREDTEM | • beredtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beredt. • beredtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beredt.
 | 
| DERBSTEM | • derbstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs derb. • derbstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs derb.
 | 
| BEDROHTEM | • bedrohtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedroht. • bedrohtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedroht.
 | 
| BEERDETEM | • beerdetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beerdet. • beerdetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beerdet.
 | 
| BEFREMDET | • befremdet Adj. In unangenehmer Art und Weise berührt, erstaunt. • befremdet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs befremden.
 • befremdet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs befremden.
 | 
| BEREDETEM | • beredetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beredet. • beredetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beredet.
 | 
| BRATENDEM | • bratendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bratend. • bratendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bratend.
 | 
| BRÜTENDEM | • brütendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brütend. • brütendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brütend.
 | 
| DAMEBRETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DEUTBAREM | • deutbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutbar. • deutbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutbar.
 | 
| TRABENDEM | • trabendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trabend. • trabendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trabend.
 | 
| TRÜBENDEM | • trübendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trübend. • trübendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trübend.
 | 
| ÜBERMÜDET | • übermüdet Partz. Partizip Perfekt des Verbs übermüden. • übermüdet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übermüden.
 • übermüdet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übermüden.
 |