| BEILUDEN | • beiluden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiladen. • beiluden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiladen. |
| BEILUDEST | • beiludest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiladen. |
| BEILUDET | • beiludet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiladen. |
| BUDDELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOUBLIERE | • doubliere V. Dubliere. • doubliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doublieren. • doubliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs doublieren. |
| DUBLIERE | • dubliere V. Doubliere. • dubliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dublieren. • dubliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dublieren. |
| DUBLIEREN | • dublieren V. Doublieren. • dublieren V. Ein unedles Metall mit einem Edelmetall beschichten. • dublieren V. Spinnerei: mindestens zwei Fäden durch Drehen vereinigen. |
| DUBLIERET | • dublieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dublieren. |
| DUBLIERTE | • dublierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dubliert. • dublierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dubliert. • dublierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dubliert. |
| EINBUDDEL | • einbuddel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbuddeln. |
| EINBUDDLE | • einbuddle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbuddeln. • einbuddle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbuddeln. • einbuddle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbuddeln. |
| REDUZIBEL | • reduzibel Adj. Mathematik, Philosophie: in weitere, einfachere Grundformen zerlegbar; von etwas anderem abzuleiten. |
| REDUZIBLE | • reduzible V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reduzibel. • reduzible V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reduzibel. • reduzible V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reduzibel. |
| UMBILDETE | • umbildete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbilden. • umbildete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbilden. • umbildete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbilden. |