| BERUHEND | • beruhend Partz. Partizip Präsens des Verbs beruhen. |
| BUHENDER | • buhender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buhend. • buhender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buhend. • buhender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buhend. |
| ABHEUERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUCHREDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERUHENDE | • beruhende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beruhend. • beruhende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beruhend. • beruhende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beruhend. |
| BUCHENDER | • buchender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchend. • buchender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchend. • buchender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchend. |
| BUHLENDER | • buhlender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buhlend. • buhlender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buhlend. • buhlender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buhlend. |
| DREHBUCHE | • Drehbuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Drehbuch. |
| DURCHBEBE | • durchbebe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchbeben. • durchbebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs durchbeben. • durchbebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs durchbeben. |
| DURCHGEBE | • durchgebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchgeben. • durchgebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchgeben. • durchgebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchgeben. |
| DURCHLEBE | • durchlebe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchleben. • durchlebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs durchleben. • durchlebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs durchleben. |
| DURCHWEBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EIDBRUCHE | • Eidbruche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eidbruch. |
| HERDBUCHE | • Herdbuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Herdbuch. |