| BERGDORFE | • Bergdorfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bergdorf. | 
| BERGTODE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BERGTODES | • Bergtodes V. Genitiv Singular des Substantivs Bergtod. | 
| BESORGEND | • besorgend Partz. Partizip Präsens des Verbs besorgen. | 
| BONGENDER | • bongender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bongend. • bongender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bongend.
 • bongender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bongend.
 | 
| BORGENDE | • borgende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. • borgende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend.
 • borgende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend.
 | 
| BORGENDEM | • borgendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. • borgendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend.
 | 
| BORGENDEN | • borgenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. • borgenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend.
 • borgenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend.
 | 
| BORGENDER | • borgender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. • borgender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend.
 • borgender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend.
 | 
| BORGENDES | • borgendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. • borgendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend.
 • borgendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs borgend.
 | 
| DARGEBOTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DEGENKORB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GARDEROBE | • Garderobe S. Die gesamte Oberbekleidung, die eine Person trägt oder besitzt. • Garderobe S. Ein Raum, in dem Besucher einer Veranstaltung ihre Kleidung aufbewahren können.
 • Garderobe S. Umkleidekabine für Akteure in einem Theater oder Ähnlichem.
 | 
| GEBOARDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEBRODEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEBRODELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEBRODELT | • gebrodelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs brodeln. | 
| GERADEBOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERGOLDE | • übergolde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übergolden. • übergolde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übergolden.
 • übergolde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übergolden.
 | 
| VORGEBEND | • vorgebend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorgeben. |