| ABFEDERT | • abfedert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfedern. • abfedert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfedern.
 • abfedert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfedern.
 | 
| BEDURFTE | • bedurfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedürfen. • bedurfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedürfen.
 | 
| BEDÜRFET | • bedürfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedürfen. | 
| BEDÜRFTE | • bedürfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedürfen. • bedürfte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedürfen.
 | 
| ABFEDERST | • abfederst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfedern. • abfederst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfedern.
 | 
| ABFEDERTE | • abfederte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfedern. • abfederte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfedern.
 • abfederte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfedern.
 | 
| BEDURFTEN | • bedurften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedürfen. • bedurften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedürfen.
 | 
| BEDURFTET | • bedurftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedürfen. | 
| BEDÜRFEST | • bedürfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedürfen. | 
| BEDÜRFTEN | • bedürften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedürfen. • bedürften V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedürfen.
 | 
| BEDÜRFTET | • bedürftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedürfen. | 
| BEFIEDERT | • befiedert Partz. Partizip Perfekt des Verbs befiedern. • befiedert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befiedern.
 • befiedert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befiedern.
 | 
| BEFÖRDERT | • befördert Partz. Partizip Perfekt des Verbs befördern. • befördert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befördern.
 • befördert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befördern.
 | 
| BEFREMDET | • befremdet Adj. In unangenehmer Art und Weise berührt, erstaunt. • befremdet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs befremden.
 • befremdet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs befremden.
 | 
| BEFRIEDET | • befriedet Adj. Durch einen Zaun, eine Mauer oder Ähnlichem unter Schutz stehend. • befriedet Partz. Partizip Perfekt des Verbs befrieden.
 • befriedet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befrieden.
 | 
| BETTFEDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FEDERBETT | • Federbett S. Bettdecke, die mit Federn gefüllt ist. |