| BEFÖRDER | • beförder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befördern. • beförder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befördern. |
| BEFÖRDRE | • befördre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befördern. • befördre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befördern. • befördre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befördern. |
| ABFORDERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFÖRDERE | • befördere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befördern. • befördere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befördern. • befördere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befördern. |
| BEFÖRDERN | • befördern V. (Unter Zuhilfenahme eines Transportmittels) etwas oder jemanden von einem Ort an einen anderen bringen/schaffen. • befördern V. Jemanden (innerhalb einer hierarchischen Ordnung) in seiner Position (Dienstgrad, Rang, Stellung) höher… • befördern V. Einer Person oder Sache förderlich, günstig sein; auf jemanden oder etwas einen Einfluss (mit zumeist… |
| BEFÖRDERT | • befördert Partz. Partizip Perfekt des Verbs befördern. • befördert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befördern. • befördert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befördern. |
| BEFÖRDRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERGDORFE | • Bergdorfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bergdorf. |
| BERGFRIED | • Bergfried S. Architektur, Mittelalter: der für die letzte Verteidigung gedachte innere Hauptturm einer mittelalterlichen Burg. |
| ERDFARBEN | • erdfarben Adj. Die Farbe von Erde habend; von der Farbe von Erde. |
| ERDFARBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄRBENDER | • färbender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbend. • färbender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbend. • färbender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbend. |
| FREIBÄDER | • Freibäder V. Nominativ Plural des Substantivs Freibad. • Freibäder V. Genitiv Plural des Substantivs Freibad. • Freibäder V. Akkusativ Plural des Substantivs Freibad. |
| FREIBORDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFREMD | • überfremd V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfremden. |