| BEFANDET | • befandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befinden. |
| BEFÄNDET | • befändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befinden. |
| BEFINDET | • befindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befinden. • befindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befinden. • befindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befinden. |
| ABHEFTEND | • abheftend Partz. Partizip Präsens des Verbs abheften. |
| ABTEUFEND | • abteufend Partz. Partizip Präsens des Verbs abteufen. |
| BEDURFTEN | • bedurften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedürfen. • bedurften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedürfen. |
| BEDÜRFTEN | • bedürften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedürfen. • bedürften V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedürfen. |
| BEFANDEST | • befandest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befinden. |
| BEFÄNDEST | • befändest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befinden. |
| BEFEINDET | • befeindet Partz. Partizip Perfekt des Verbs befeinden. • befeindet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befeinden. • befeindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befeinden. |
| BEFINDEST | • befindest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befinden. • befindest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befinden. |
| BEFLUTEND | • beflutend Partz. Partizip Präsens des Verbs befluten. |
| BEHAFTEND | • behaftend Partz. Partizip Präsens des Verbs behaften. |
| BELÜFTEND | • belüftend Partz. Partizip Präsens des Verbs belüften. |
| BEPFANDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETUPFEND | • betupfend Partz. Partizip Präsens des Verbs betupfen. |
| FESTBÄNDE | • festbände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festbinden. • festbände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festbinden. |
| FESTBINDE | • festbinde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festbinden. • festbinde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festbinden. • festbinde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festbinden. |