| BEDUSELE | • bedusele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beduseln. • bedusele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beduseln. • bedusele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beduseln. |
| BESUDELE | • besudele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besudeln. • besudele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besudeln. • besudele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besudeln. |
| BEULENDE | • beulende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beulend. • beulende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beulend. • beulende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beulend. |
| BLEUENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDUSELTE | • beduselte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beduselt. • beduselte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beduselt. • beduselte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beduselt. |
| BELEUMDET | • beleumdet Partz. Partizip Perfekt des Verbs beleumden. |
| BESUDELTE | • besudelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besudelt. • besudelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besudelt. • besudelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besudelt. |
| BEULENDEM | • beulendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beulend. • beulendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beulend. |
| BEULENDEN | • beulenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beulend. • beulenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beulend. • beulenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beulend. |
| BEULENDER | • beulender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beulend. • beulender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beulend. • beulender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beulend. |
| BEULENDES | • beulendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beulend. • beulendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beulend. • beulendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beulend. |
| BEUTELNDE | • beutelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutelnd. • beutelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutelnd. • beutelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutelnd. |
| BLEUENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLEUENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLEUENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLEUENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |