| BAEDEKER | • Baedeker S. Einer aus einer Reihe von Reiseführern unter diesem Markennamen. |
| BEKÖDERE | • beködere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beködern. • beködere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beködern. • beködere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beködern. |
| KERBENDE | • kerbende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kerbend. • kerbende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kerbend. • kerbende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kerbend. |
| BAEDEKERN | • Baedekern V. Dativ Plural des Substantivs Baedeker. |
| BAEDEKERS | • Baedekers V. Genitiv Singular des Substantivs Baedeker. |
| BEDECKTER | • bedeckter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedeckt. • bedeckter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedeckt. • bedeckter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedeckt. |
| BEKEHREND | • bekehrend Partz. Partizip Präsens des Verbs bekehren. |
| BEKÖDERTE | • beköderte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beködert. • beköderte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beködert. • beköderte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beködert. |
| BEMERKEND | • bemerkend Partz. Partizip Präsens des Verbs bemerken. |
| BREAKENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DERBLECKE | • derblecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs derblecken. • derblecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs derblecken. • derblecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs derblecken. |
| KERBENDEM | • kerbendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kerbend. • kerbendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kerbend. |
| KERBENDEN | • kerbenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kerbend. • kerbenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kerbend. • kerbenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kerbend. |
| KERBENDER | • kerbender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kerbend. • kerbender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kerbend. • kerbender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kerbend. |
| KERBENDES | • kerbendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kerbend. • kerbendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kerbend. • kerbendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kerbend. |
| KLEBENDER | • klebender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klebend. • klebender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klebend. • klebender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klebend. |
| KREBSENDE | • krebsende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krebsend. • krebsende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krebsend. • krebsende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krebsend. |
| ÜBERDECKE | • überdecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überdecken. • überdecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überdecken. • überdecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überdecken. |
| ÜBERDENKE | • überdenke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überdenken. • überdenke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überdenken. • überdenke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überdenken. |