| BEÄUGENDE | • beäugende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beäugend. • beäugende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beäugend. • beäugende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beäugend. | 
| BEDUNGENE | • bedungene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedungen. • bedungene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedungen. • bedungene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedungen. | 
| BEFUGENDE | • befugende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befugend. • befugende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befugend. • befugende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befugend. | 
| BEUGENDE | • beugende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugend. • beugende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugend. • beugende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugend. | 
| BEUGENDEM | • beugendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugend. • beugendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugend. | 
| BEUGENDEN | • beugenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugend. • beugenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugend. • beugenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugend. | 
| BEUGENDER | • beugender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugend. • beugender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugend. • beugender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugend. | 
| BEUGENDES | • beugendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugend. • beugendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugend. • beugendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beugend. | 
| BEZEUGEND | • bezeugend Partz. Partizip Präsens des Verbs bezeugen. | 
| GEBUNDENE | • gebundene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebunden. • gebundene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebunden. • gebundene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebunden. | 
| UMGEBENDE | • umgebende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgebend. • umgebende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgebend. • umgebende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgebend. | 
| ZUGEBENDE | • zugebende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugebend. • zugebende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugebend. • zugebende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugebend. |