| GEBADETE | • gebadete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. • gebadete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. • gebadete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. |
| BEEIDIGET | • beeidiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beeidigen. |
| BEEIDIGTE | • beeidigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beeidigt. • beeidigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beeidigt. • beeidigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beeidigt. |
| BEENDIGET | • beendiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beendigen. |
| BEENDIGTE | • beendigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beendigt. • beendigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beendigt. • beendigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beendigt. |
| BEERDIGET | • beerdiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beerdigen. |
| BEERDIGTE | • beerdigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beerdigt. • beerdigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beerdigt. • beerdigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beerdigt. |
| BEGNADETE | • begnadete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begnadet. • begnadete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begnadet. • begnadete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begnadet. |
| GEBADETEM | • gebadetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. • gebadetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. |
| GEBADETEN | • gebadeten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. • gebadeten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. • gebadeten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. |
| GEBADETER | • gebadeter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. • gebadeter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. • gebadeter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. |
| GEBADETES | • gebadetes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. • gebadetes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. • gebadetes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. |
| GEBÄRDETE | • gebärdete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gebärden. • gebärdete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gebärden. • gebärdete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gebärden. |
| GEBIETEND | • gebietend Partz. Partizip Präsens des Verbs gebieten. |
| GEBILDETE | • gebildete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebildet. • gebildete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebildet. • gebildete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebildet. |
| GEBLADETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLENDET | • geblendet Partz. Partizip Perfekt des Verbs blenden. |
| GEDÖBELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDÜBELTE | • gedübelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedübelt. • gedübelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedübelt. • gedübelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedübelt. |
| TAGEDIEBE | • Tagediebe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tagedieb. • Tagediebe V. Nominativ Plural des Substantivs Tagedieb. • Tagediebe V. Genitiv Plural des Substantivs Tagedieb. |