| BINDEND | • bindend Partz. Partizip Präsens des Verbs binden. | 
| BINDENDE | • bindende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bindend. • bindende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bindend. • bindende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bindend. | 
| ABBINDEND | • abbindend Partz. Partizip Präsens des Verbs abbinden. | 
| ABFINDEND | • abfindend Partz. Partizip Präsens des Verbs abfinden. | 
| ANBINDEND | • anbindend Partz. Partizip Präsens des Verbs anbinden. | 
| BÄNDIGEND | • bändigend Partz. Partizip Präsens des Verbs bändigen. | 
| BEDIENEND | • bedienend Partz. Partizip Präsens des Verbs bedienen. | 
| BEDINGEND | • bedingend Partz. Partizip Präsens des Verbs bedingen. | 
| BEFINDEND | • befindend Partz. Partizip Präsens des Verbs befinden. | 
| BENEIDEND | • beneidend Partz. Partizip Präsens des Verbs beneiden. | 
| BILDENDEN | • bildenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildend. • bildenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildend. • bildenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildend. | 
| BINDENDEM | • bindendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bindend. • bindendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bindend. | 
| BINDENDEN | • bindenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bindend. • bindenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bindend. • bindenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bindend. | 
| BINDENDER | • bindender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bindend. • bindender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bindend. • bindender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bindend. | 
| BINDENDES | • bindendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bindend. • bindendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bindend. • bindendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bindend. | 
| BINDFADEN | • Bindfaden S. Eine aus Hanf oder Flachs gedrehte, feste, dünne Schnur. | 
| BINDFÄDEN | • Bindfäden V. Nominativ Plural des Substantivs Bindfaden. • Bindfäden V. Genitiv Plural des Substantivs Bindfaden. • Bindfäden V. Dativ Plural des Substantivs Bindfaden. | 
| UMBINDEND | • umbindend Partz. Partizip Präsens des Verbs umbinden. • umbindend Partz. Partizip Präsens des Verbs umbinden. | 
| ZUBINDEND | • zubindend Partz. Partizip Präsens des Verbs zubinden. |