| BILDEND | • bildend Partz. Partizip Präsens des Verbs bilden. | 
| BILDENDE | • bildende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildend. • bildende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildend.
 • bildende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildend.
 | 
| DIBBELND | • dibbelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs dibbeln. | 
| ABBILDEND | • abbildend Partz. Partizip Präsens des Verbs abbilden. | 
| BEILADEND | • beiladend Partz. Partizip Präsens des Verbs beiladen. | 
| BILDBANDE | • Bildbande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bildband. | 
| BILDBÄNDE | • Bildbände V. Nominativ Plural des Substantivs Bildband. • Bildbände V. Genitiv Plural des Substantivs Bildband.
 • Bildbände V. Akkusativ Plural des Substantivs Bildband.
 | 
| BILDENDEM | • bildendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildend. • bildendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildend.
 | 
| BILDENDEN | • bildenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildend. • bildenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildend.
 • bildenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildend.
 | 
| BILDENDER | • bildender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildend. • bildender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildend.
 • bildender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildend.
 | 
| BILDENDES | • bildendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildend. • bildendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildend.
 • bildendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bildend.
 | 
| DIBBELNDE | • dibbelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dibbelnd. • dibbelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dibbelnd.
 • dibbelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dibbelnd.
 | 
| DRIBBELND | • dribbelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs dribbeln. | 
| EINBUDDEL | • einbuddel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbuddeln. | 
| EINBUDDLE | • einbuddle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbuddeln. • einbuddle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbuddeln.
 • einbuddle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbuddeln.
 | 
| FEINDBILD | • Feindbild S. Vorurteilsbeladenes Konzept eines erklärten Gegners von einer Gruppe von Menschen gleicher Gesinnung… | 
| LADENDIEB | • Ladendieb S. Person, die in einem Laden Gegenstände mit der Absicht wegnimmt, sich diese widerrechtlich zuzueignen. | 
| UMBILDEND | • umbildend Partz. Partizip Präsens des Verbs umbilden. |