| BRUNCHST | • brunchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brunchen. |
| SCHNAUBT | • schnaubt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnauben. • schnaubt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnauben. • schnaubt V. Imperativ Plural des Verbs schnauben. |
| ABKNUTSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSUCHTEN | • absuchten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absuchen. • absuchten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absuchen. • absuchten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absuchen. |
| BAUSCHTEN | • bauschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bauschen. • bauschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bauschen. • bauschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bauschen. |
| BESUCHTEN | • besuchten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besucht. • besuchten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besucht. • besuchten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besucht. |
| BRUNCHEST | • brunchest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brunchen. |
| BUCHKUNST | • Buchkunst S. Kunst, die sich mit der künstlerischen Gestaltung eines Buches/von Büchern befasst. |
| NACHBAUST | • nachbaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbauen. |
| SCHNAUBET | • schnaubet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnauben. |
| SCHNAUBST | • schnaubst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnauben. |
| SCHNAUBTE | • schnaubte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnauben. • schnaubte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnauben. • schnaubte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnauben. |
| SCHUBBTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHUBSTEN | • schubsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schubsen. • schubsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schubsen. • schubsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schubsen. |
| STÄUBCHEN | • Stäubchen S. Kleines Körnchen, Partikel. • Stäubchen S. Einzelnes Staubkorn/Staubteilchen. • Stäubchen S. Gastronomie: eine Prise. |
| TÄUBCHENS | • Täubchens V. Genitiv Singular des Substantivs Täubchen. |