| BLICHST | • blichst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleichen. |
| BALTISCH | • baltisch Adj. Keine Steigerung: zur baltischen Sprachfamilie gehörig. • baltisch Adj. Die Balten betreffend. • baltisch Adj. Auf das Baltikum bezogen. |
| BLEICHST | • bleichst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bleichen. |
| BLICHEST | • blichest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bleichen. |
| ABGLICHST | • abglichst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleichen. |
| ABGLITSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBLICHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BALTISCHE | • baltische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baltisch. • baltische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baltisch. • baltische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baltisch. |
| BEGLICHST | • beglichst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begleichen. |
| BLEICHEST | • bleichest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bleichen. |
| BLEICHSTE | • bleichste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bleich. • bleichste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bleich. • bleichste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bleich. |
| ERBLICHST | • erblichst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbleichen. |
| FISCHBLUT | • Fischblut S. Blut, das von einem Fisch stammt. |
| LICHTBADS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSBRICHT | • losbricht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losbrechen. |
| MISCHBLUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STERBLICH | • sterblich Adj. Mit begrenzter Lebenszeit, unfähig dem Tode dauerhaft zu entgehen. |
| STILBRUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBLICHSTE | • üblichste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs üblich. • üblichste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs üblich. • üblichste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs üblich. |