| ABSCHÖRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BERÖCHST | • beröchst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beriechen. | 
| BESCHÖRT | • beschört V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bescheren. | 
| SCHÖBERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSCHÖRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSCHÖRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSCHWÖRT | • abschwört V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören. • abschwört V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören. • abschwört V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören. | 
| BEKRÖCHST | • bekröchst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekriechen. | 
| BERÖCHEST | • beröchest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beriechen. | 
| BESCHÖRET | • beschöret V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bescheren. | 
| BESCHÖRST | • beschörst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bescheren. | 
| BESCHWÖRT | • beschwört V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschwören. • beschwört V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschwören. • beschwört V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschwören. | 
| BÖTTCHERS | • Böttchers V. Genitiv Singular des Substantivs Böttcher. | 
| BRÖTCHENS | • Brötchens V. Genitiv Singular des Substantivs Brötchen. | 
| HERSCHÖBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHÖBERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHÖBERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERSCHÖBT | • verschöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verschieben. | 
| VORSCHÖBT | • vorschöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorschieben. |