| BERÜCKST | • berückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berücken. |
| ERBSTÜCK | • Erbstück S. Gegenstand, der Bestandteil eines Erbes ist/war. |
| ABRÜCKEST | • abrückest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrücken. |
| BEDRÜCKST | • bedrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrücken. |
| BERÜCKEST | • berückest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berücken. |
| BERÜCKTES | • berücktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berückt. • berücktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berückt. • berücktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs berückt. |
| BESCHÜRZT | • beschürzt Adj. Eine Schürze tragend. |
| BESCHWÜRT | • beschwürt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beschwören. |
| BRÜSTCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜRSTCHEN | • Bürstchen S. Kleine Bürste. |
| ERBSTÜCKE | • Erbstücke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Erbstück. • Erbstücke V. Nominativ Plural des Substantivs Erbstück. • Erbstücke V. Genitiv Plural des Substantivs Erbstück. |
| ERBSTÜCKS | • Erbstücks V. Genitiv Singular des Substantivs Erbstück. |
| ROTBÜSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STECKRÜBE | • Steckrübe S. Bundesdeutsch landschaftlich (außer ostdeutsch), österreichisch selten: Rübe mit dickfleischiger, gelber… |
| ÜBERSICHT | • Übersicht S. Nur im Singular: Überblick über mehrere Sachverhalte und Verständnis derer Zusammenhänge. • Übersicht S. Knappe Darstellung oder Abhandlung von etwas. |
| ÜBERSTACH | • überstach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überstechen. • überstach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überstechen. • überstach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überstechen. |
| ÜBERSTÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERSTECH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERSTICH | • überstich V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überstechen. |