| BESTÜCK | • bestück V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestücken. |
| BÜCKEST | • bückest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bücken. |
| BERÜCKST | • berückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berücken. |
| BESTÜCKE | • bestücke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestücken. • bestücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestücken. • bestücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestücken. |
| BESTÜCKT | • bestückt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bestücken. • bestückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestücken. • bestückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestücken. |
| BÜCKTEST | • bücktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bücken. • bücktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bücken. |
| ERBSTÜCK | • Erbstück S. Gegenstand, der Bestandteil eines Erbes ist/war. |
| ABRÜCKEST | • abrückest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrücken. |
| BEDRÜCKST | • bedrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrücken. |
| BEGLÜCKST | • beglückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beglücken. |
| BERÜCKEST | • berückest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berücken. |
| BERÜCKTES | • berücktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berückt. • berücktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berückt. • berücktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs berückt. |
| BESTÜCKEN | • bestücken V. Mit etwas ausstatten. |
| BESTÜCKET | • bestücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestücken. |
| BESTÜCKST | • bestückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestücken. |
| BESTÜCKTE | • bestückte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bestückt. • bestückte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bestückt. • bestückte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bestückt. |
| ERBSTÜCKE | • Erbstücke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Erbstück. • Erbstücke V. Nominativ Plural des Substantivs Erbstück. • Erbstücke V. Genitiv Plural des Substantivs Erbstück. |
| ERBSTÜCKS | • Erbstücks V. Genitiv Singular des Substantivs Erbstück. |
| GEBÜCKTES | • gebücktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. • gebücktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. • gebücktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. |
| STECKRÜBE | • Steckrübe S. Bundesdeutsch landschaftlich (außer ostdeutsch), österreichisch selten: Rübe mit dickfleischiger, gelber… |