| BLOCHES | • Bloches V. Genitiv Singular des Substantivs Bloch. |
| BLOCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLOCHERS | • Blochers V. Genitiv Singular des Substantivs Blocher. • Blochers V. Nominativ Plural des Substantivs Blocher. • Blochers V. Genitiv Plural des Substantivs Blocher. |
| BLOCHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSBRECH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BACHELORS | • Bachelors V. Genitiv Singular des Substantivs Bachelor. • Bachelors V. Nominativ Plural des Substantivs Bachelor. • Bachelors V. Genitiv Plural des Substantivs Bachelor. |
| BESCHLOSS | • beschloss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschließen. • beschloss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschließen. |
| BLECHDOSE | • Blechdose S. Aus Blech gefertigte Dose. |
| BLOCHTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUCHLOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EBENSOLCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEBEHOCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOGBUCHES | • Logbuches V. Genitiv Singular des Substantivs Logbuch. |
| LOSBRÄCHE | • losbräche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losbrechen. • losbräche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losbrechen. |
| LOSBRECHE | • losbreche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losbrechen. • losbreche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losbrechen. • losbreche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losbrechen. |
| LOSBRECHT | • losbrecht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losbrechen. |
| SCHABLONE | • Schablone S. (Aus festem Material bestehende) Formvorlage, die man verwendet, um bei Reproduktionen ein immer gleiches… |
| SOLDBUCHE | • Soldbuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Soldbuch. |