Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 15 Wörter enthalten B, C, E, H, L, N und T

ABLACHTENablachten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablachen.
ablachten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablachen.
ablachten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablachen.
ABLICHTENablichten V. Texte und Grafik durch Fotokopie duplizieren.
ablichten V. Umgangssprachlich: ein Foto von etwas oder jemandem machen.
BELACHTENbelachten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belacht.
belachten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belacht.
belachten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belacht.
BELICHTENbelichten V. Fotografie: empfindliches (lichtempfindliches) Material zur Entwicklung von Fotografie oder Film dem Licht aussetzen.
belichten V. Architektur, Raumgestaltung: einen Ort mit Licht ausstatten.
BLÄTTCHENBlättchen S. Ein kleines Blatt (Bedeutungen siehe dort).
Blättchen S. Botanik: Blattteile von gefiederten oder gefingerten Laubblättern.
Blättchen S. Das dünne Papier, das den Tabak einer (insbesondere selbstgedrehten) Zigarette umgibt; das Papier für einen Joint.
BLECHTENblechten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blechen.
blechten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blechen.
blechten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blechen.
BLEICHTENbleichten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleichen.
bleichten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bleichen.
bleichten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleichen.
BLOCHTENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BUCHTELNBuchteln V. Nominativ Plural des Substantivs Buchtel.
Buchteln V. Genitiv Plural des Substantivs Buchtel.
Buchteln V. Dativ Plural des Substantivs Buchtel.
NACHBLUTEnachblute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbluten.
nachblute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbluten.
nachblute V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbluten.
NACHLEBETEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
NACHLEBSTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
NACHLEBTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
NACHLEBTEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SCHNÄBELTschnäbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnäbeln.
schnäbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnäbeln.
schnäbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnäbeln.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.