| BESUCHEN | • besuchen V. Transitiv: jemanden aufsuchen, um mit ihm eine Weile zusammen sein zu können. • besuchen V. Transitiv: zu einem Ort gehen, um dort jemanden zu treffen oder etwas zu erledigen. • besuchen V. Transitiv: etwas für eine gewisse Zeit regelmäßig aufsuchen. |
| BEUCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUCHENES | • buchenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchen. • buchenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchen. • buchenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs buchen. |
| BEGUCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKUCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERCEUSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESCHAUEN | • beschauen V. Kontrollierend betrachten. • Beschauen V. Nominativ Plural des Substantivs Beschau. • Beschauen V. Genitiv Plural des Substantivs Beschau. |
| BESCHUHEN | • beschuhen V. Mit Fußbekleidung (Schuhen, Schuhwerk) ausstatten. • beschuhen V. Technik: mit Eisen beschlagen. • beschuhen V. Reiten: einem Pferd die Hufe beschlagen, neue Hufeisen anpassen. |
| BESCHULEN | • beschulen V. Transitiv, Amtssprache: mit Schulunterricht versorgen. |
| BESPUCKEN | • bespucken V. Das Sekret aus dem Mund (Speichel, Spucke) auf jemanden oder etwas speien (spucken), häufig, um damit… |
| BESUCHEND | • besuchend Partz. Partizip Präsens des Verbs besuchen. |
| BESUCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESUCHERN | • Besuchern V. Dativ Plural des Substantivs Besucher. |
| BESUCHTEN | • besuchten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besucht. • besuchten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besucht. • besuchten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besucht. |
| BEUSCHELN | • Beuscheln V. Dativ Plural des Substantivs Beuschel. |
| BEWUCHSEN | • bewuchsen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewachsen. |
| BUCHENDES | • buchendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchend. • buchendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchend. • buchendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs buchend. |
| BUCHWESEN | • Buchwesen S. Gesamtheit aller organisatorischen Maßnahmen und Einrichtungen, die der Herstellung und dem Vertrieb… |
| EINSCHUBE | • Einschube V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Einschub. |