| CABERNET | • Cabernet S. Gemeinsamer Name für die zwei sehr alten, ursprünglich französischen, heute weltweit verbreiteten Rotweinsorten… • Cabernet S. Ein Wein, der aus Cabernet-Trauben gekeltert wurde. |
| ABRECHNET | • abrechnet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrechnen. • abrechnet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrechnen. • abrechnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrechnen. |
| ANBRECHET | • anbrechet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrechen. |
| BARCHENTE | • Barchente V. Nominativ Plural des Substantivs Barchent. • Barchente V. Genitiv Plural des Substantivs Barchent. • Barchente V. Akkusativ Plural des Substantivs Barchent. |
| BECHERTEN | • becherten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bechern. • becherten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bechern. • becherten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bechern. |
| BECIRCTEN | • becircten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs becirct. • becircten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs becirct. • becircten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs becirct. |
| BERECHNET | • berechnet Partz. Partizip Perfekt des Verbs berechnen. • berechnet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berechnen. • berechnet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berechnen. |
| BERICHTEN | • berichten V. Über etwas informieren. • berichten V. Veraltende Bedeutung: jemanden unterrichten. • berichten V. Intransitiv, mit Dativ: jemandem oder dem Vorgesetzten Rechenschaft ablegen. |
| BERÜCKTEN | • berückten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs berückt. • berückten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs berückt. • berückten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs berückt. |
| BRACHETEN | • Bracheten V. Dativ Plural des Substantivs Brachet. |
| CABERNETS | • Cabernets V. Genitiv Singular des Substantivs Cabernet. • Cabernets V. Nominativ Plural des Substantivs Cabernet. • Cabernets V. Genitiv Plural des Substantivs Cabernet. |
| EINBRECHT | • einbrecht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbrechen. |
| JOBCENTER | • Jobcenter S. Job-Center. • Jobcenter S. Eine aus einem Zusammenschluss von Arbeitsagenturen und Sozialämtern bestehende Einrichtung zur Betreuung… • Jobcenter S. Ein Angebot oder Unternehmen zur Vermittlung von Arbeitsplätzen und Jobs. |
| NACHBETER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |