| BÄCKEREI | • Bäckerei S. Gewerbebetrieb zur Herstellung und Verkauf von Backwaren, wie Brot, Kuchen, usw. |
| BEKRIECH | • bekriech V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekriechen. |
| ERBLICKE | • erblicke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erblicken. • erblicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erblicken. • erblicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erblicken. |
| BEKRIECHE | • bekrieche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekriechen. • bekrieche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekriechen. • bekrieche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekriechen. |
| BEKRIECHT | • bekriecht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekriechen. • bekriecht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekriechen. • bekriecht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekriechen. |
| BESTRICKE | • bestricke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestricken. • bestricke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestricken. • bestricke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestricken. |
| BICKBEERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLOCKIERE | • blockiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blockieren. • blockiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blockieren. • blockiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blockieren. |
| BOCKBIERE | • Bockbiere V. Nominativ Plural des Substantivs Bockbier. • Bockbiere V. Genitiv Plural des Substantivs Bockbier. • Bockbiere V. Akkusativ Plural des Substantivs Bockbier. |
| BOCKIGERE | • bockigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bockig. • bockigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bockig. • bockigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bockig. |
| EINBROCKE | • einbrocke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbrocken. • einbrocke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbrocken. • einbrocke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbrocken. |
| ERBLICKEN | • erblicken V. Etwas oder jemanden mit den Augen (einem Blick) wahrnehmen. • erblicken V. Etwas oder jemand eine Bedeutung geben; glauben, dass man den Kern gefunden hat. |
| ERBLICKET | • erblicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erblicken. |
| ERBLICKTE | • erblickte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erblickt. • erblickte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erblickt. • erblickte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erblickt. |