| ABWEICHEN | • abweichen V. Sich von einer Norm oder Regularität unterscheiden. |
| BEWACHEN | • bewachen V. Über jemanden oder über etwas wachen. |
| BEWACHEND | • bewachend Partz. Partizip Präsens des Verbs bewachen. |
| BEWACHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWACHERN | • Bewachern V. Dativ Plural des Substantivs Bewacher. |
| BEWACHSEN | • bewachsen V. Einen Untergrund durch Wachstum langsam bedecken, auf einem Untergrund Wurzeln schlagen (wachsen). |
| BEWACHSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWACHTEN | • bewachten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewacht. • bewachten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewacht. • bewachten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewacht. |
| BEWUCHERN | • bewuchern V. So sehr (unkontrolliert) wachsen (wuchern), dass etwas davon bedeckt wird. • bewuchern V. Selten: jemanden einer Übervorteilung (Wucher) aussetzen. |
| BEWUCHSEN | • bewuchsen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewachsen. |
| BEWÜCHSEN | • bewüchsen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewachsen. |
| BUCHWESEN | • Buchwesen S. Gesamtheit aller organisatorischen Maßnahmen und Einrichtungen, die der Herstellung und dem Vertrieb… |
| EINSCHWEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTSCHWEB | • entschweb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entschweben. |
| SCHWEBEN | • schweben V. In einem Medium treiben [a] langsam fliegen, sich langsam durch die Luft bewegen [b] auf der Stelle fliegen. • schweben V. Noch nicht entschieden sein. • schweben V. Bildlich: in Gefahr sein. |
| SCHWEBEND | • schwebend Partz. Partizip Präsens des Verbs schweben. |
| SCHWEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWEBTEN | • schwebten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schweben. • schwebten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schweben. • schwebten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schweben. |
| WEIBCHEN | • Weibchen S. Weibliches Tier. • Weibchen S. Kleines Weib, kleine Frau (Frauchen). |
| WEIBCHENS | • Weibchens V. Genitiv Singular des Substantivs Weibchen. |