| ABCHECKEN | • abchecken V. Transitiv: überprüfen, kontrollieren. • abchecken V. Transitiv: etwas oder jemanden auf einer Liste kontrollieren und abhaken. • abchecken V. Transitiv, jugendsprachlich, umgangssprachlich: in Erfahrung bringen, überprüfen, klären. |
| BEHACKEN | • behacken V. Mit einem Werkzeug (Hacke) die Erde auflockern. • behacken V. Mit einem Schnabel auf etwas herumhämmern (hacken). • behacken V. Übertragen: jemanden betrügen. |
| BEHACKEND | • behackend Partz. Partizip Präsens des Verbs behacken. |
| BEHACKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHACKTEN | • behackten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behackt. • behackten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behackt. • behackten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behackt. |
| BEIKÖCHEN | • Beiköchen V. Dativ Plural des Substantivs Beikoch. |
| BEKOCHEN | • bekochen V. Für jemanden kochen. |
| BEKOCHEND | • bekochend Partz. Partizip Präsens des Verbs bekochen. |
| BEKOCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKOCHTEN | • bekochten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekocht. • bekochten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekocht. • bekochten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekocht. |
| BEKROCHEN | • bekrochen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekriechen. • bekrochen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekriechen. • bekrochen Partz. Partizip Perfekt des Verbs bekriechen. |
| BEKROCHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKRÖCHEN | • bekröchen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekriechen. • bekröchen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekriechen. |
| BESCHENK | • beschenk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschenken. |
| BESCHENKE | • beschenke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschenken. • beschenke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschenken. • beschenke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschenken. |
| BESCHENKT | • beschenkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beschenken. • beschenkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschenken. • beschenkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschenken. |
| HUCKEBEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEBKUCHEN | • Lebkuchen S. Gastronomie: Gebäck, das vor allem in der Advents- und Weihnachtszeit gebacken wird. |
| REHBÖCKEN | • Rehböcken V. Dativ Plural des Substantivs Rehbock. |