| BESTECHE | • besteche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestechen. • besteche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestechen.
 • besteche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestechen.
 | 
| BESTECKE | • bestecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestecken. • bestecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestecken.
 • bestecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestecken.
 | 
| BEDECKEST | • bedeckest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedecken. | 
| BEDECKTES | • bedecktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedeckt. • bedecktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedeckt.
 • bedecktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bedeckt.
 | 
| BELECKEST | • beleckest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belecken. | 
| BELECKTES | • belecktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleckt. • belecktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleckt.
 • belecktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beleckt.
 | 
| BESCHERET | • bescheret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bescheren. | 
| BESCHERTE | • bescherte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beschert. • bescherte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beschert.
 • bescherte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beschert.
 | 
| BESTECHEN | • bestechen V. Transitiv: eine Gabe an eine Amtsperson überlassen, um diese zur Verletzung ihrer Amtspflicht zu bewegen. • bestechen V. Transitiv: jemanden für sich einnehmen.
 | 
| BESTECHET | • bestechet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestechen. | 
| BESTECKEN | • bestecken V. Transitiv: Gegenstände (als Schmuck) auf etwas befestigen. • Bestecken V. Dativ Plural des Substantivs Besteck.
 | 
| BESTECKES | • Besteckes V. Genitiv Singular des Substantivs Besteck. | 
| BESTECKET | • bestecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestecken. | 
| BESTECKTE | • besteckte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besteckt. • besteckte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besteckt.
 • besteckte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besteckt.
 | 
| BEZECHTES | • bezechtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezecht.
 • bezechtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bezecht.
 |