| BEDECKEN | • bedecken V. Etwas über etwas/jemanden legen (oft zum Schutze vor zum Beispiel Kälte oder Blicken). • bedecken V. Auf etwas liegen. • bedecken V. Transitiv, Jägersprache: dem Beizvogel die Kappe (Haube) aufsetzen. |
| BEDECKEND | • bedeckend Partz. Partizip Präsens des Verbs bedecken. |
| BEDECKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDECKTEN | • bedeckten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedeckt. • bedeckten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedeckt. • bedeckten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedeckt. |
| BEFLECKEN | • beflecken V. Transitiv: einzelne Stellen von etwas beschmutzen, fleckig machen. • beflecken V. Transitiv, übertragen: jemandes Ansehen schaden, jemandes Ehre herabsetzen. |
| BELECKEN | • belecken V. Transitiv und reflexiv: mit der Zunge über etwas fahren. |
| BELECKEND | • beleckend Partz. Partizip Präsens des Verbs belecken. |
| BELECKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELECKTEN | • beleckten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beleckt. • beleckten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beleckt. • beleckten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beleckt. |
| BESCHENKE | • beschenke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschenken. • beschenke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschenken. • beschenke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschenken. |
| BESTECKEN | • bestecken V. Transitiv: Gegenstände (als Schmuck) auf etwas befestigen. • Bestecken V. Dativ Plural des Substantivs Besteck. |
| BEZWECKEN | • bezwecken V. Ein Ziel, einen Sinn (Zweck) verfolgen; etwas erreichen wollen. |
| BLECKENDE | • bleckende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleckend. • bleckende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleckend. • bleckende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleckend. |
| GEBACKENE | • gebackene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebacken. • gebackene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebacken. • gebackene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebacken. |
| SIEBENECK | • Siebeneck S. 7-Eck. • Siebeneck S. Mathematik, Geometrie: geometrische Figur mit sieben Ecken. |