| BEREICHES | • Bereiches V. Genitiv Singular des Substantivs Bereich. |
| BESCHEIDE | • bescheide V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bescheiden. • bescheide V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bescheiden. • bescheide V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bescheiden. |
| BESCHEINE | • bescheine V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bescheinen. • bescheine V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bescheinen. • bescheine V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bescheinen. |
| BESCHIEDE | • beschiede V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bescheiden. • beschiede V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bescheiden. • beschiede V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs bescheiden. |
| BESCHIENE | • beschiene V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs bescheinen. • beschiene V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs bescheinen. • beschiene V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschienen. |
| BESCHNEIE | • beschneie V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschneien. • beschneie V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschneien. • beschneie V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschneien. |
| BESCHREIE | • beschreie V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschreien. • beschreie V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschreien. • beschreie V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschreien. |
| BESICHERE | • besichere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besichern. • besichere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besichern. • besichere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besichern. |
| EISBECHER | • Eisbecher S. Gefäß, aus dem Speiseeis gegessen wird. • Eisbecher S. Eine Portion Speiseeis, das sich in [1] befindet. |
| GESCHIEBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEEBLICKE | • Seeblicke V. Nominativ Plural des Substantivs Seeblick. • Seeblicke V. Genitiv Plural des Substantivs Seeblick. • Seeblicke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Seeblick. |
| SIEBENECK | • Siebeneck S. 7-Eck. • Siebeneck S. Mathematik, Geometrie: geometrische Figur mit sieben Ecken. |