| BEREICHE | • Bereiche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bereich. • Bereiche V. Nominativ Plural des Substantivs Bereich. • Bereiche V. Genitiv Plural des Substantivs Bereich. |
| BERIECHE | • berieche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beriechen. • berieche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beriechen. • berieche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beriechen. |
| BEKRIECHE | • bekrieche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekriechen. • bekrieche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekriechen. • bekrieche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekriechen. |
| BEREICHEN | • Bereichen V. Dativ Plural des Substantivs Bereich. |
| BEREICHER | • bereicher V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bereichern. • bereicher V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bereichern. |
| BEREICHES | • Bereiches V. Genitiv Singular des Substantivs Bereich. |
| BEREICHRE | • bereichre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bereichern. • bereichre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bereichern. • bereichre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bereichern. |
| BERIECHEN | • beriechen V. Transitiv: sich etwas oder jemandem mit der Nase nähern und den Geruch aufnehmen. • beriechen V. Übertragen, reflexiv: sich vorsichtig annähern, um jemanden besser kennenzulernen. |
| BERIECHET | • beriechet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beriechen. |
| BESCHREIE | • beschreie V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschreien. • beschreie V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschreien. • beschreie V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschreien. |
| BESICHERE | • besichere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besichern. • besichere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besichern. • besichere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besichern. |
| BICKBEERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLEICHERE | • bleichere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bleich. • bleichere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bleich. • bleichere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bleich. |
| EINBRECHE | • einbreche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbrechen. • einbreche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbrechen. • einbreche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbrechen. |
| EISBECHER | • Eisbecher S. Gefäß, aus dem Speiseeis gegessen wird. • Eisbecher S. Eine Portion Speiseeis, das sich in [1] befindet. |
| ERBLEICHE | • erbleiche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbleichen. • erbleiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbleichen. • erbleiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbleichen. |