| BARBIERE | • barbiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs barbieren. • barbiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs barbieren. • barbiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs barbieren. |
| BARBIEREN | • barbieren V. Veraltet: die Barthaare entfernen, rasieren. • Barbieren V. Dativ Plural des Substantivs Barbier. |
| BARBIERET | • barbieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs barbieren. |
| BARBIERTE | • barbierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs barbiert. • barbierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs barbiert. • barbierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs barbiert. |
| BERBEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERBERIN | • Berberin S. Volksstamm: Angehörige der Berber, eines nordafrikanischen Volkes. |
| BERIBERI | • Beriberi S. Medizin: Krankheit, die durch einen Mangel an Vitamin B1 entsteht. |
| BETREIBER | • Betreiber S. Jemand, der etwas betreibt, einsetzt. |
| BIEGBARER | • biegbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biegbar. • biegbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biegbar. • biegbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biegbar. |
| ERBBILDER | • Erbbilder V. Nominativ Plural des Substantivs Erbbild. • Erbbilder V. Genitiv Plural des Substantivs Erbbild. • Erbbilder V. Akkusativ Plural des Substantivs Erbbild. |
| ERBSBREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBSBREIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBSBREIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERBREIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERBRIET | • überbriet V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbraten. • überbriet V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbraten. • überbriet V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überbraten. |
| ÜBERTREIB | • übertreib V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übertreiben. |
| ÜBERTRIEB | • übertrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übertreiben. • übertrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übertreiben. |
| VIERERBOB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |