| BEHOBEN | • behoben Partz. Partizip Perfekt des Verbs beheben. |
| BEHOBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHOBELN | • behobeln V. Handwerk: bei Gegenständen aus Holz mit einem speziellen Werkzeug (Hobel) die Oberfläche einebnen/glätten. |
| BEHOBENE | • behobene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behoben. • behobene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behoben. • behobene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behoben. |
| BEHOBNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHOBNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHOBNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHOBNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGEHOBEN | • abgehoben Adj. Angehoben/entfernt worden/heruntergenommen; übertragen auch für: entgegengenommene Telefongespräche… • abgehoben Adj. Abgelöst; vom Boden/Untergrund/Unterteil gelöst (habend). • abgehoben Adj. Ausgezahlt/ausbezahlt/Bargeld vom Konto genommen (habend). |
| ABGEHOBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHOBELND | • behobelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs behobeln. |
| BEHOBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHOBENEM | • behobenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behoben. • behobenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behoben. |
| BEHOBENEN | • behobenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behoben. • behobenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behoben. • behobenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behoben. |
| BEHOBENER | • behobener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behoben. • behobener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behoben. • behobener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behoben. |
| BEHOBENES | • behobenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behoben. • behobenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behoben. • behobenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs behoben. |
| BOXHIEBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHOBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHOBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |