| BEGRÜBE | • begrübe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begraben. • begrübe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begraben. |
| BEGRÜBEN | • begrüben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begraben. • begrüben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begraben. |
| BEGRÜBEST | • begrübest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begraben. |
| BEGRÜBET | • begrübet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begraben. |
| GELBRÜBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELBRÜBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERBELEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERGABE | • Übergabe S. Wechsel des Besitzes. • Übergabe S. Kampfloser Wechsel der Herrschaft. • Übergabe S. Wechsel in der Ausübung einer verantwortlichen Tätigkeit. |
| ÜBERGABEN | • übergaben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übergeben. • übergaben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übergeben. • übergaben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergeben. |
| ÜBERGÄBE | • übergäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übergeben. • übergäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übergeben. • übergäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergeben. |
| ÜBERGÄBEN | • übergäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übergeben. • übergäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übergeben. • übergäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergeben. |
| ÜBERGÄBET | • übergäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übergeben. • übergäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergeben. |
| ÜBERGEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERGEBE | • übergebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übergeben. • übergebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übergeben. • übergebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übergeben. |
| ÜBERGEBEN | • übergeben V. Jemandem etwas reichen, weitergeben. • übergeben V. Reflexiv: seinen Mageninhalt durch Speiseröhre und Mund entleeren. • übergeben V. Transitiv: etwas über jemanden/etwas ausbreiten, breiten, decken oder legen. |
| ÜBERGEBET | • übergebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übergeben. • übergebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergeben. |
| ÜBERGEBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERGEBOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERGEBT | • übergebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übergeben. • übergebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übergeben. • übergebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergeben. |