| BEERBTET | • beerbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beerben. • beerbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beerben. |
| BELEBTET | • belebtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beleben. • belebtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beleben. |
| ERBEBTET | • erbebtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbeben. • erbebtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbeben. |
| BEBARTETE | • bebartete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bebartet. • bebartete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bebartet. • bebartete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bebartet. |
| BEBRÜTETE | • bebrütete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bebrütet. • bebrütete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bebrütet. • bebrütete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bebrütet. |
| BEERBTEST | • beerbtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beerben. • beerbtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beerben. |
| BEKLEBTET | • beklebtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekleben. • beklebtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekleben. |
| BELEBTEST | • belebtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beleben. • belebtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beleben. |
| BELEGBETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELIEBTET | • beliebtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belieben. • beliebtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belieben. |
| BESTREBET | • bestrebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestreben. |
| BESTREBTE | • bestrebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestrebt. • bestrebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestrebt. • bestrebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestrebt. |
| BETREIBET | • betreibet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betreiben. |
| BETRIEBET | • betriebet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreiben. |
| BEWEIBTET | • beweibtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beweiben. • beweibtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beweiben. |
| ERBEBTEST | • erbebtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbeben. • erbebtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbeben. |
| KEBBELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBERBETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VEREBBTET | • verebbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verebben. • verebbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verebben. |