| BEKLEBE | • beklebe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekleben. • beklebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekleben. • beklebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekleben. |
| BEKLEBEN | • bekleben V. Etwas an/auf etwas mit Hilfe eines Leims (Kleber, Klebstoff) befestigen, oftmals so, dass nur noch wenig… |
| BEKLEBEND | • beklebend Partz. Partizip Präsens des Verbs bekleben. |
| BEKLEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKLEBEST | • beklebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekleben. |
| BEKLEBET | • beklebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekleben. |
| BEKLEBTE | • beklebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklebt. • beklebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklebt. • beklebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklebt. |
| BEKLEBTEM | • beklebtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklebt. • beklebtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklebt. |
| BEKLEBTEN | • beklebten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklebt. • beklebten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklebt. • beklebten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklebt. |
| BEKLEBTER | • beklebter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklebt. • beklebter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklebt. • beklebter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklebt. |
| BEKLEBTES | • beklebtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklebt. • beklebtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklebt. • beklebtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beklebt. |
| BEKLEBTET | • beklebtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekleben. • beklebtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekleben. |
| GEKEBBELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEBBELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEBBELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEBBELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEBBELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEBBELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERKLEBE | • überklebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überkleben. • überklebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überkleben. • überklebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überkleben. |