| BEIGEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIGEBEST | • beigebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. |
| BELEIBTES | • beleibtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleibt. • beleibtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleibt. • beleibtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beleibt. |
| BELIEBENS | • Beliebens V. Genitiv Singular des Substantivs Belieben. |
| BELIEBEST | • beliebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belieben. |
| BELIEBTES | • beliebtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beliebt. • beliebtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beliebt. • beliebtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beliebt. |
| BETRIEBES | • Betriebes V. Genitiv Singular des Substantivs Betrieb. |
| BEWEIBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWEIBEST | • beweibest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beweiben. |
| BEWEIBTES | • beweibtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beweibt. • beweibtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beweibt. • beweibtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beweibt. |
| BIBELLESE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBSBREIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEBSWEIBE | • Kebsweibe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kebsweib. |
| SIEBBEINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |