| BEIGEBE | • beigebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. • beigebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. • beigebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. |
| BEIBIEGE | • beibiege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. • beibiege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. • beibiege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. |
| BEIGEBEN | • beigeben V. Zu etwas dazutun, was schon da ist. • beigeben V. Einer Person jemanden zur Seite stellen. • beigeben V. In dem Kombination mit klein, Kartenspiel, oder übertragen: sich geschlagen geben und in einer Sache nachgeben. |
| BEIGEBET | • beigebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. |
| BEIBIEGEN | • beibiegen V. Jemandem etwas so erklären, dass er es wirklich begreift (und möglichst, ohne dabei seine Gefühle zu verletzen). • beibiegen V. Langsamer werden, ein Kurve fahren und dabei abbremsen. |
| BEIBIEGET | • beibieget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. |
| BEIGEBEND | • beigebend Partz. Partizip Präsens des Verbs beigeben. |
| BEIGEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIGEBEST | • beigebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. |
| BELIEBIGE | • beliebige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beliebig. • beliebige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beliebig. • beliebige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beliebig. |
| GEBLIEBEN | • geblieben Partz. Partizip Perfekt des Verbs bleiben. |
| GEBLIEBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMBEGEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINBEGEBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGBLEIBE | • wegbleibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. • wegbleibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. • wegbleibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. |
| WEGBLIEBE | • wegbliebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. • wegbliebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. |