| BEBENDER | • bebender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bebend. • bebender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bebend. • bebender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bebend. |
| BEERBEND | • beerbend Partz. Partizip Präsens des Verbs beerben. |
| EBBENDER | • ebbender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ebbend. • ebbender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ebbend. • ebbender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ebbend. |
| ERBEBEND | • erbebend Partz. Partizip Präsens des Verbs erbeben. |
| ERDBEBEN | • Erdbeben S. Erschütterungen des Erdbodens. |
| BEBÄNDERE | • bebändere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebändern. • bebändere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebändern. • bebändere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bebändern. |
| BEBILDERE | • bebildere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebildern. • bebildere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebildern. • bebildere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bebildern. |
| BEERBENDE | • beerbende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beerbend. • beerbende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beerbend. • beerbende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beerbend. |
| BEWERBEND | • bewerbend Partz. Partizip Präsens des Verbs bewerben. |
| ERBEBENDE | • erbebende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbebend. • erbebende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbebend. • erbebende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbebend. |
| ERDBEBENS | • Erdbebens V. Genitiv Singular des Substantivs Erdbeben. |
| VEREBBEND | • verebbend Partz. Partizip Präsens des Verbs verebben. |