| AUSBRÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSTARBT | • ausstarbt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussterben. |
| AUSSTERBT | • aussterbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussterben. |
| AUSSTIRBT | • ausstirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussterben. |
| AUSSTÜRBT | • ausstürbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussterben. |
| BERUSSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTREUST | • bestreust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestreuen. |
| BRAUSTEST | • braustest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brausen. • braustest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brausen. |
| BRUNSTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUSTTEES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUSTTONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄUBERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÄUBEST | • sträubest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sträuben. |
| STREUOBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUBSTRATE | • Substrate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Substrat. • Substrate V. Nominativ Plural des Substantivs Substrat. • Substrate V. Genitiv Plural des Substantivs Substrat. |
| SUBSTRATS | • Substrats V. Genitiv Singular des Substantivs Substrat. |
| ZUSTREBST | • zustrebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustreben. |