| AUFBÜRSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBRÜHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBRÜHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBRÜTEN | • ausbrüten V. Biologie: auf befruchteten Eiern sitzen, bis die Küken schlüpfen. • ausbrüten V. Umgangssprachlich, übertragen: eine List vorbereiten, etwas Böses ausdenken. |
| AUSBRÜTET | • ausbrütet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbrüten. • ausbrütet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbrüten. • ausbrütet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbrüten. |
| AUSBÜRSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGRÜBET | • ausgrübet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgraben. |
| AUSSTÜRBE | • ausstürbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussterben. • ausstürbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussterben. |
| BAUGERÜST | • Baugerüst S. Bauwesen: eine Tragkonstruktion aus Stangen, Balken und Brettern, die das Arbeiten an Gebäuden erleichtert… |
| GERÜSTBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGRÜBEST | • umgrübest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben. |
| UMWÜRBEST | • umwürbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umwerben. |
| ÜBERBAUST | • überbaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überbauen. • überbaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überbauen. |
| ÜBERBUKST | • überbukst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbacken. |
| ÜBERHUBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERKRUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERLUDST | • überludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überladen. |
| ÜBERMUTES | • Übermutes V. Genitiv Singular des Substantivs Übermut. |
| ÜBERSTREU | • überstreu V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überstreuen. |
| ÜBERTUEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |