| BEPROBEST | • beprobest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beproben. |
| BEPROBTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIOSPRITE | • Biosprite V. Nominativ Plural des Substantivs Biosprit. • Biosprite V. Genitiv Plural des Substantivs Biosprit. • Biosprite V. Akkusativ Plural des Substantivs Biosprit. |
| BROTPREIS | • Brotpreis S. Preis für Brot. |
| BROTSUPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERPROBEST | • erprobest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erproben. |
| ERPROBTES | • erprobtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. • erprobtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. • erprobtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. |
| GEPROBTES | • geprobtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprobt. • geprobtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprobt. • geprobtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geprobt. |
| KOSTPROBE | • Kostprobe S. Eine kleine Menge eines Geschmacksträgers (zum Beispiel Essen) zum Probieren. • Kostprobe S. Das Ausprobieren von [1]. • Kostprobe S. Übertragen: eine kurze Vorführung; ein Beispiel für die Eigenschaften von etwas. |
| LOBPREIST | • lobpreist V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lobpreisen. • lobpreist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobpreisen. • lobpreist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobpreisen. |
| LOBPRIEST | • lobpriest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lobpreisen. • lobpriest V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lobpreisen. |
| PERBORATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PORTABLES | • portables V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs portabel. • portables V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs portabel. • portables V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs portabel. |
| PROBIERST | • probierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs probieren. |
| SPORTBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUBTROPEN | • Subtropen S. Geografie: Klimazone, die zwischen den Tropen und der gemäßigten Zone liegt. |
| ÜBERTOPFS | • Übertopfs V. Genitiv Singular des Substantivs Übertopf. |
| WERBESPOT | • Werbespot S. Kurze Film- oder Tonsequenz, in der etwas beworben wird. |