| ABSTELLET | • abstellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstellen. |
| ABSTELLST | • abstellst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstellen. |
| ABSTELLTE | • abstellte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstellen. • abstellte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstellen. • abstellte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstellen. |
| ABSTILLET | • abstillet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. |
| ABSTILLTE | • abstillte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. • abstillte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. • abstillte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. |
| BALLETTES | • Ballettes V. Genitiv Singular des Substantivs Ballett. |
| BEISTELLT | • beistellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beistellen. • beistellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beistellen. |
| BESTALLET | • bestallet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestallen. |
| BESTALLST | • bestallst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestallen. |
| BESTALLTE | • bestallte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestallt. • bestallte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestallt. • bestallte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestallt. |
| BESTELLET | • bestellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestellen. |
| BESTELLST | • bestellst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestellen. |
| BESTELLTE | • bestellte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bestellt. • bestellte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bestellt. • bestellte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bestellt. |
| BILLETTES | • Billettes V. Genitiv Singular des Substantivs Billett. |
| BLATTLOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÜLLTEST | • brülltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brüllen. • brülltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brüllen. |
| LABELTEST | • labeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs labeln. • labeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs labeln. |
| STILBLÜTE | • Stilblüte S. Erheiternd-komische Formulierung, die durch falsche Wortwahl oder Anwendung doppeldeutiger Wörter zustande kommt. |