| BAURUINEN | • Bauruinen V. Nominativ Plural des Substantivs Bauruine. • Bauruinen V. Genitiv Plural des Substantivs Bauruine. • Bauruinen V. Dativ Plural des Substantivs Bauruine. |
| BENZINUHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERINGUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEUTNERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUNEIERN | • Bruneiern V. Dativ Plural des Substantivs Bruneier. |
| BUKANIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BURKINERN | • Burkinern V. Dativ Plural des Substantivs Burkiner. |
| EINBUNKER | • einbunker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbunkern. |
| EINBUNKRE | • einbunkre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbunkern. • einbunkre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbunkern. • einbunkre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbunkern. |
| EINGRUBEN | • eingruben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben. • eingruben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben. |
| GABUNERIN | • Gabunerin S. Staatsbürgerin von Gabun. |
| KERUBINEN | • Kerubinen V. Nominativ Plural des Substantivs Kerub. • Kerubinen V. Genitiv Plural des Substantivs Kerub. • Kerubinen V. Dativ Plural des Substantivs Kerub. |
| KUBANERIN | • Kubanerin S. Staatsbürgerin von Kuba. |
| RAUBEINEN | • Raubeinen V. Dativ Plural des Substantivs Raubein. |
| REIBUNGEN | • Reibungen V. Nominativ Plural des Substantivs Reibung. • Reibungen V. Genitiv Plural des Substantivs Reibung. • Reibungen V. Dativ Plural des Substantivs Reibung. |
| UMBRINGEN | • umbringen V. Transitiv: jemanden töten, jemanden ums Leben bringen. • umbringen V. Reflexiv, übertragen: sich selbst töten. • umbringen V. Transitiv, reflexiv: sich/jemanden sehr anstrengen. |
| UNTERBIND | • unterbind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterbinden. |
| URBEGINNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URBEGINNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBRINGEN | • zubringen V. Veraltend: etwas jemandem oder zu einem Ort bringen. • zubringen V. Während einer bestimmten Zeitspanne an einem bestimmten Ort verweilen. • zubringen V. Landschaftlich: fähig sein, etwas zuzumachen, etwas zu schließen. |