| BÄUMIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEATMUSIK | • Beatmusik S. Die in den 1960er Jahren in England entstandene und so benannte Rockmusik. |
| BESITZTUM | • Besitztum S. Gesamtheit des Besitzes. |
| BITUMIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLUMIGSTE | • blumigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blumig. • blumigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blumig. • blumigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blumig. |
| BUSIGSTEM | • busigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs busig. • busigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs busig. |
| ERZBISTUM | • Erzbistum S. Kirchlicher Verwaltungsbezirk eines Erzbischofs; Sitz/Diözese des Vorstehers einer Kirchenprovinz. |
| MISTBUBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAUBIGEM | • staubigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs staubig. • staubigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs staubig. |
| SUBLIMATE | • Sublimate V. Nominativ Plural des Substantivs Sublimat. • Sublimate V. Genitiv Plural des Substantivs Sublimat. • Sublimate V. Akkusativ Plural des Substantivs Sublimat. |
| SUBLIMSTE | • sublimste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sublim. • sublimste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sublim. • sublimste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sublim. |
| UMBESINNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBIEGEST | • umbiegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbiegen. |
| UMBILDEST | • umbildest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbilden. • umbildest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbilden. |
| UMBINDEST | • umbindest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbinden. • umbindest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbinden. • umbindest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umbinden. |
| UMBLIESET | • umblieset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblasen. • umblieset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umblasen. |
| UMHIEBEST | • umhiebest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhauen. |
| UMTREIBST | • umtreibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreiben. |
| UMTRIEBES | • Umtriebes V. Genitiv Singular des Substantivs Umtrieb. |
| UMTRIEBST | • umtriebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreiben. |