| BIOLADENS | • Bioladens V. Genitiv Singular des Substantivs Bioladen. |
| BLASONIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOHRINSEL | • Bohrinsel S. Künstliche Plattform im Meer, die zum Niederbringen von Bohrungen dient, meist auf der Suche nach Erdöl oder Erdgas. |
| BOSNICKEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EIGENLOBS | • Eigenlobs V. Genitiv Singular des Substantivs Eigenlob. |
| HOLZBEINS | • Holzbeins V. Genitiv Singular des Substantivs Holzbein. |
| LIEBKOSEN | • liebkosen V. Streicheln, zu jemanden zärtlich sein. |
| LIEBLOSEN | • lieblosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lieblos. • lieblosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lieblos. • lieblosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lieblos. |
| LOBSINGEN | • lobsingen V. Mit Dativ: jemanden durch jubelnden Gesang preisen, jemanden überschwänglich loben. |
| LOBSINGET | • lobsinget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lobsingen. |
| LOSBINDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSBINDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOBILSTEN | • mobilsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mobil. • mobilsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mobil. • mobilsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mobil. |
| NOBELIUMS | • Nobeliums V. Genitiv Singular des Substantivs Nobelium. |
| OBELISKEN | • Obelisken V. Genitiv Singular des Substantivs Obelisk. • Obelisken V. Dativ Singular des Substantivs Obelisk. • Obelisken V. Akkusativ Singular des Substantivs Obelisk. |
| OBLIEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBSTLERIN | • Obstlerin S. Bairisch: Obsthändlerin. |
| SOZIABLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONBILDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSILBEN | • Vorsilben V. Nominativ Plural des Substantivs Vorsilbe. • Vorsilben V. Genitiv Plural des Substantivs Vorsilbe. • Vorsilben V. Dativ Plural des Substantivs Vorsilbe. |