| BIESTIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIMSSTEIN | • Bimsstein S. Ohne Plural: hellgraues vulkanisches Gestein von einer schaumig-porösen, glasartigen Konsistenz. • Bimsstein S. [a] ein aus dem unter [1] beschriebenen Gestein hergestellter Stein beziehungsweise Baustein [b] ein… |
| BINDIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BISKUITEN | • Biskuiten V. Dativ Plural des Substantivs Biskuit. |
| BITTERNIS | • Bitternis S. Bitterer Geschmack. • Bitternis S. Unangenehmes Leiden, bitteres Gefühl. |
| EINBIEGST | • einbiegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbiegen. |
| EINBIMSET | • einbimset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbimsen. |
| EINBIMSTE | • einbimste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbimsen. • einbimste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbimsen. • einbimste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbimsen. |
| EINBLIEST | • einbliest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einblasen. • einbliest V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einblasen. |
| EINHIEBST | • einhiebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhauen. |
| EINREIBST | • einreibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiben. |
| EINRIEBST | • einriebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiben. |
| EINWIRBST | • einwirbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerben. |
| HINBIEGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INSTABILE | • instabile V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs instabil. • instabile V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs instabil. • instabile V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs instabil. |
| LIBERTINS | • Libertins V. Nominativ Plural des Substantivs Libertin. • Libertins V. Genitiv Singular des Substantivs Libertin. • Libertins V. Genitiv Plural des Substantivs Libertin. |
| SPITZBEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIBITZEN | • stibitzen V. Etwas geschickt oder unbemerkt wegnehmen. |
| STIRNBEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TISCHBEIN | • Tischbein S. Bein eines Tisches. |