| BANKIERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEINRINGE | • Beinringe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Beinring. • Beinringe V. Nominativ Plural des Substantivs Beinring. • Beinringe V. Genitiv Plural des Substantivs Beinring. |
| BEINRINGS | • Beinrings V. Genitiv Singular des Substantivs Beinring. |
| BENINERIN | • Beninerin S. Staatsbürgerin von Benin. |
| BILDNERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOSNIERIN | • Bosnierin S. Staatsbürgerin von Bosnien und Herzegowina. |
| BRITINNEN | • Britinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Britin. • Britinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Britin. • Britinnen V. Dativ Plural des Substantivs Britin. |
| EINBRINGE | • einbringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbringen. • einbringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbringen. • einbringe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbringen. |
| EINBRINGT | • einbringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbringen. • einbringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbringen. |
| EINREIBEN | • einreiben V. Transitiv: eine dünne Schicht von etwas auf eine Oberfläche auftragen und einarbeiten. |
| EINRIEBEN | • einrieben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiben. • einrieben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiben. • einrieben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiben. |
| EINÜBERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINBRINGE | • hinbringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinbringen. • hinbringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinbringen. • hinbringe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinbringen. |
| INBILDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INHABERIN | • Inhaberin S. Umgangssprachlich, unjuristischer Sprachgebrauch: weibliche Person, die eine bestimmte Sache besitzt. • Inhaberin S. Trägerin eines bestimmten Titels. • Inhaberin S. Deutschland, Privatrecht: diejenige, der ein Recht oder eine Forderung zusteht. |
| NAMIBIERN | • Namibiern V. Dativ Plural des Substantivs Namibier. |
| REINBRING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RENMINBIS | • Renminbis V. Nominativ Plural des Substantivs Renminbi. • Renminbis V. Genitiv Singular des Substantivs Renminbi. • Renminbis V. Genitiv Plural des Substantivs Renminbi. |
| SABINERIN | • Sabinerin S. Angehörige des gleichnamigen, antiken Stammes in Mittelitalien. |
| STIRNBEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |