| BEHARREST | • beharrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beharren. |
| BERÜHREST | • berührest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berühren. |
| BERÜHRTES | • berührtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berührt. • berührtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berührt. • berührtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs berührt. |
| BORRETSCH | • Borretsch S. Boretsch. • Borretsch S. Gewürz- und Heilpflanze aus der Familie der Borretschgewächse (Boraginaceae). |
| BRATSCHER | • Bratscher S. Person, die Bratsche spielt. |
| BRUSTWEHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EHRBARSTE | • ehrbarste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ehrbar. • ehrbarste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ehrbar. • ehrbarste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ehrbar. |
| ERBRACHST | • erbrachst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbrechen. |
| ERBRÄCHST | • erbrächst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbrechen. |
| ERBRECHTS | • Erbrechts V. Genitiv Singular des Substantivs Erbrecht. |
| ERBRICHST | • erbrichst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbrechen. |
| ERBSSTROH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERBERGST | • herbergst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs herbergen. |
| HÖRBARSTE | • hörbarste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hörbar. • hörbarste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hörbar. • hörbarste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hörbar. |
| TÜRHEBERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHÖRST | • überhörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überhören. • überhörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überhören. |
| VERBOHRST | • verbohrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbohren. |
| VERBRÜHST | • verbrühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrühen. |