| ABSINTHES | • Absinthes V. Genitiv Singular des Substantivs Absinth. |
| ABSTICHES | • Abstiches V. Genitiv Singular des Substantivs Abstich. |
| AUSHIEBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFISCHST | • befischst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befischen. |
| BEISTEHST | • beistehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beistehen. |
| BESCHISST | • beschisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bescheißen. • beschisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bescheißen. |
| BESTICHST | • bestichst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestechen. |
| BISCHTEST | • bischtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bischen. • bischtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bischen. |
| HABILSTES | • habilstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs habil. • habilstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs habil. • habilstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs habil. |
| HIESELBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHEIBEST | • scheibest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scheiben. |
| SCHIEBEST | • schiebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schieben. |
| SCHNIEBST | • schniebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnieben. |
| SCHREIBST | • schreibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schreiben. |
| SCHRIEBST | • schriebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schreiben. |
| TABISCHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |