| BLEICHERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BRUCHTEIL | • Bruchteil S. Kleiner Teil eines Ganzen. | 
| ERBLEICHT | • erbleicht Partz. Partizip Perfekt des Verbs erbleichen. • erbleicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbleichen. • erbleicht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbleichen. | 
| ERBLICHET | • erblichet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbleichen. | 
| ERBLICHST | • erblichst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbleichen. | 
| GILBHARTE | • Gilbharte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gilbhart. | 
| HABILSTER | • habilster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs habil. • habilster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs habil. • habilster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs habil. | 
| HALBIERET | • halbieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs halbieren. | 
| HALBIERST | • halbierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs halbieren. | 
| HALBIERTE | • halbierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs halbiert. • halbierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs halbiert. • halbierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs halbiert. | 
| OBERLICHT | • Oberlicht S. Fenster in der Decke eines Raums, das den Innenraum mit Tageslicht versorgt. • Oberlicht S. Kein Plural: von oben in einen Raum hereinfallendes Tageslicht. • Oberlicht S. Der obere Teil eines Fensters. | 
| RICHTBEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RICHTBLEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STERBLICH | • sterblich Adj. Mit begrenzter Lebenszeit, unfähig dem Tode dauerhaft zu entgehen. | 
| TEILHABER | • Teilhaber S. Wirtschaft: Person, die einen Anteil an einer geschäftlichen Unternehmung besitzt. | 
| TREIBHOLZ | • Treibholz S. Holzstücke, die vom Wasser angeschwemmt werden. | 
| ÜBERHIELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERBLICHT | • verblicht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbleichen. |