| ABHEILENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄCHLEINS | • Bächleins V. Genitiv Singular des Substantivs Bächlein. |
| BEHÄLTNIS | • Behältnis S. Objekt, das einen Inhalt aufnehmen kann. |
| BELEIHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELIEHNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BILDCHENS | • Bildchens V. Genitiv Singular des Substantivs Bildchen. |
| BLEICHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOHRINSEL | • Bohrinsel S. Künstliche Plattform im Meer, die zum Niederbringen von Bohrungen dient, meist auf der Suche nach Erdöl oder Erdgas. |
| BÜCHLEINS | • Büchleins V. Genitiv Singular des Substantivs Büchlein. |
| HABILSTEN | • habilsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs habil. • habilsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs habil. • habilsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs habil. |
| HALBINSEL | • Halbinsel S. Ein Gebiet oder Stück Land, welches von drei Seiten von Wasser umschlossen ist, und nur durch an einer… |
| HERBLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOLZBEINS | • Holzbeins V. Genitiv Singular des Substantivs Holzbein. |
| LAIBCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIBCHENS | • Leibchens V. Genitiv Singular des Substantivs Leibchen. |
| LIBYSCHEN | • libyschen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs libysch. • libyschen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs libysch. • libyschen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs libysch. |
| LIEBCHENS | • Liebchens V. Genitiv Singular des Substantivs Liebchen. |
| LÜBISCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHSILBE | • Nachsilbe S. Linguistik: eine Silbe, die hinter dem Wortstamm steht; deutsche Entsprechung für Suffix. |
| STUHLBEIN | • Stuhlbein S. Bein eines Stuhles. |